Was Du erwarten kannst:
- Du entwickelst Bauteile, Baugruppen oder ganze 3D-Scanner in einem interdisziplinaren Team.
- Du beteiligst Dich an der Analyse von Lastenheften und der Umsetzung in Pflichtenheften.
- Du analysierst Anforderungen und Umsetzung in eine konstruktive Strategie.
- Du erstellst detaillierte CAD-Modelle, Bauteile und Baugruppen bis hin zu Fertigungszeichnungen und Stücklisten
- Du kümmerst Dich um die Dokumentation von technischen Lösungen.
- Du bist beteiligt an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer 3D-Scanner.
- Du bist dabei von Deiner ersten Idee bis zur Montage.
- Du bringst Dich ein in den interdisziplinären Entwicklungsprozess im engen Austausch mit allen an der Entwicklung unserer Lösungen beteiligten Abteilungen.
- Das Benchmarking von bestehenden Geräten und das Ableiten von Lösungsansätzen und Verbesserungen für zukünftige 3D-Scanner sind für Dich eine spannende Aufgabe.
Dein Profil:
- Du bist erfahrene*r Dipl.-Ing. (auch FH) oder Master im Bereich Maschinenbau Konstruktion, insbesondere Geräte- oder Anlagenbau, Sondermaschinenbau oder vergleichbarer Bereiche.
- Du hast sehr gute Kenntnisse in 3D-CAD-Programmen, insbesondere Autodesk Inventor.
- Falls Du Erfahrungen mit Produktdatenmanagementsystemen wie Autodesk Vault hast, wäre das von Vorteil.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in der Erstellung von Fertigungs- und Montagezeichnungen sowie im Stücklistenwesen.
- Du kennst Dich aus im Bereich Konformitätsprüfungen von Geräten und Anlagen bzw. die Vorbereitung der Geräte darauf und das Thema ESD ist dir nicht fremd.
- Du hast eine Affinität, ausgetretene Pfade zu verlassen und technische Lösungen artfremder Bereiche zu adaptieren.
- Für Dich ist systematische, genaue, eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise selbstverständlich.
- Du hast Anwenderkenntnisse in MS Windows und MS Office.
- Du hast gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität gehören zu Deinen Stärken.
- Optional sind:
– Erfahrung in der Berechnung von Bauteilen, insbesondere mittels FEM.
– Erfahrung in Fertigungs- und Fügetechnik, Werkzeugbau oder Werkstoffkunde.
– Erfahrung mit 3D-Druck, Slicer-Software und Modellerstellung.
– Kenntnisse im Bereich Patentwesen.